Wa(h)re Info | |||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
Hinzugefügt am 2018-05-04 von Janus Wenn ich hier anfangen darf, sage ich ganz entschieden - eine agile Softwareentwicklung muss meiner Meinung nach nicht sofort verboten werden! Ich bin ja Demokrat und Liberal, der auch etwas unreines ungern verbietet. Hinzugefügt am 2018-05-14 von Phaedros Dem nicht Verbot kann ich nur vehement zustimmen, nur sollten alle am agilen Prozess beteiligten ein hohen Maß an kommunikativen Fähigkeiten mitbringen. Gegenseitiges Vertrauen ist auch recht praktisch. Also, lass uns alle Projekte agil bearbeiten. Hinzugefügt am 2018-06-07 von Janus Alle am agilen Prozess beteiligten sollten einen hohen Maß an kommunikativen Fähigkeiten mitbringen. Wie soll ich das genau verstehen? Heißt das, dass agile Prozesse die Leute, die kommunikativ nicht so stark sind, nicht integrieren können? Ich würde behaupten, das wäre kein Vorteil. Gegenseitiges Vertrauen ist auch eine Sache, die mir nicht ganz klar ist. Ist ein unterschriebener Arbeitsvertrag juristisch gesehen nicht zu einem gegenseitigen Vertrauen verpflichtend? Es sei denn ich habe nicht verstanden, was für ein spezifisches Vertrauen das ist. Könntest du bitte die beiden Begriffe etwas ausführlicher erklären? |
|
||||||